TRANSSEXUALITÄT

T R A N S S E X U A L I T Ä T

Verborgen-vorn-he xxx

 Wer bin ich?
Wie fühle ich mich?
Was fühle ich?
Wer möchte ich sein?
Warum ist mein Körper anders als das, wie ich es fühle?
Fragen über Fragen…
Gerne helfe ich bei der Findung von Antworten…

 

Fakten deklariert: Geschlechtsidentitätsstörungen

Transsexualität: Mädchen oder Junge? Mann oder Frau?

Im falschen Körper geboren – Transsexuelle empfinden dies oft schon früh. Wer sich für eine Anpassung entscheidet, begibt sich auf einen langen Weg.

Trans ist keine Krankheit sondern ein Menschenrecht!

Manche Menschen spüren bereits sehr früh, „anders zu sein“, und würden lieber dem anderen Geschlecht angehören. Im Alltag wird dies oft überhört oder leichtfertig als geschlechtliche Identitätskrise abgetan. Doch dahinter kann sich der tiefe Wunsch verbergen, dem anderen Geschlecht tatsächlich zugehörig zu sein und so akzeptiert zu werden.

In der derzeit (noch) gültigen Klassifikationsliste psychischer Erkrankungen ist unter dem Oberbegriff „Störungen der Geschlechtsidentität“ die Diagnose „Störung der Geschlechtsidentität des Kindesalters“ (F64.2), abgekürzt GIS aufgelistet. Dort heißt es: „Diese Störung zeigt sich während der frühen Kindheit, immer lange vor der Pubertät. Sie ist durch ein anhaltendes und starkes Unbehagen über das zugefallene Geschlecht gekennzeichnet, zusammen mit dem Wunsch oder der ständigen Beteuerung, zum anderen Geschlecht zu gehören. Es besteht eine andauernde Beschäftigung mit der Kleidung oder den Aktivitäten des anderen Geschlechtes und eine Ablehnung des eigenen Geschlechtes. Die Diagnose erfordert eine tief greifende Störung der normalen Geschlechtsidentität…“

Wenn Sie Gedanken und Empfindungen quälen, Sie nicht wissen wohin mit sich selbst, Junge oder Mädchen – Mann oder Frau, stehe ich Ihnen gerne für beratende und wegweisende Gespräche zur Seite.

 

Schreibe einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..